Individuelle Uhren - Was möglich ist

  • Armbanduhrzifferblätter was ist der Hintergrund

Das Zifferblatt ist das Schaufenster der Uhr. Meist werden die Zifferblätter aus dem Grundmaterial Messing hergestellt und durch Grundierungen und Druckverfahren mit dem "Gesicht" versehen. In einzelnen Fällen wurden früher und wird auch heute noch 925/000 Sterlingsilber als Grundmaterial verwendet. Das wird nur von wenigen gemacht und ist so gesehen schon eine Seltenheit. Alle haben aber eines gemeinsam: die Einteilungen für Sekunde, Minute und Stunde werden mit Druckverfahren "aufgestempelt". Uns hat das aber noch nicht gereicht, wir wollten da etwas besonderes, was man sonst noch nicht kannte. Hier und auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr darüber.
Unsere Zifferblätter aus Edelmetall wie Silber, Gold, Palladium oder Platin werden nicht, wie allgemein üblich mit Farbe bedruckt oder mit gestanzten Applikationen beklebt. Einteilungen, Zahlen, Ornamente usw. werden bei unserem patentgeschützten Verfahren mit dem Laser aus dem Material ausgelasert und anschließend mit farbiger Keramik gefüllt.
   Wir geben uns natürlich nicht nur mit dem "Gesicht" der Uhr zufrieden. Auch das "Herzstück" – die Werke werden auf Wunsch in liebevoller Handarbeit veredelt. So dass wirklich jede Uhr ein Unikat wird. Manches ist der Mode unterlegen, anderes ist zeitlos. Von der Stange für Alle, für Einige oder komplett Individuell für den Einzelnen. Dabei muss letzteres nicht unweigerlich den preislichen Höhenflügen unterliegen.
   Da wir mit unserer Lasertechnik auch für Juweliere und Goldschmiede Arbeiten ausführen, haben wir jeden Tag Kontakt mit dem Wunsch nach individuellen, persönlichen Dingen.


Individualität als Ausdruck für Persönlichkeit.

So entwickelte sich mit den ganz persönlichen Wünschen von Kunden nach Ihrer eigenen Uhr die Gestaltung der Zifferblätter. Nun kann man Zifferblätter durchaus auch als Einzelstücke mit den normalen Druckverfahren erstellen. Aber diese heben sich dann doch nicht optisch von anderen Uhren ab.
 
  • Besonders gestaltete Armbanduhren

In der Rubrik Beispiele sind verschiedene Ausführungen zu sehen. Der Vielfalt sind kaum Grenzen gesetzt. Ob als Stundenzahlen die Buchstaben des Namens eingesetzt werden. Oder das alte oder neu zu schaffende Familienwappen sein Platz findet oder die Optik der Firma, dem Verein oder vielleicht dem Hobby Rechnung trägt, ist der Ausdruck des persönlichen Wunsches.
 
  • Armbanduhr "von der Stange" und doch ein Unikat

Auch in unserem Shop finden Sie Uhren von der Stange. Dies sehr wohl in reichlicher Auswahl. Unser Anspruch ist das Besondere, das individuell gestaltete Zifferblatt. Damit füllen wir eine Lücke. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben wir die Herstellung patentrechtlich schützen lassen.
   Damit nun die Uhren unserer Kollektion nicht nur Unikate durch Ihre einzelne und zum größten Teil in Handarbeit durchgeführte Herstellung sind, bietet sich die Möglichkeit diese Uhren zu Personalisieren. Sei es durch das Einlasern der eigenen Unterschrift in das Gehäuse oder einer Widmung oder des Monogrammes oder, oder ... Bei dieser Entscheidung sind wir Ihnen gerne behilflich.

 
  • Aus Alt mach Neu

Sie haben eine Armbanduhr und möchten ein neues Zifferblatt dafür? Wenn auch die meisten Uhren, die unsere Zifferblätter erhalten, aus Neuteilen bestehen, ist es möglich, eine ältere Uhr, mit einem derartigen individuellen Zifferblatt zu versehen. Entweder Sie gestalten selbst das Aussehen oder lassen sich von uns einen Vorschlag unterbreiten. So hat schon manches Goldgehäuse ein repariertes oder neues Innenleben und ein neues Aussehen erhalten.
 
  • Zifferblätter selbst gestalten!?
So kompliziert, wie es scheint ist die Selbstgestaltung des Zifferblattes nun auch nicht. Natürlich sollte man sich schon erst einmal im Klaren sein, was für eine Uhr soll es sein. Da spielt das Werk, wie Handaufzug, Automatik oder ein Quarzwerk eine entscheidende Rolle. Oder ist die Optik wichtiger, als das Innenleben. Das lässt sich bestimmt schnell entscheiden. Ist das klar, sind doch schon die Vorgaben für das Zifferblatt vorhanden. Uhren verfügen über verschiedene Anzeigen. So sind die Vorgaben klar umrissen und man entscheidet sich für die Einteilung, die Zahlen oder Buchstaben usw. Steht erst einmal das Grundgerüst, so können wir mit Ihnen abklären, ob und wie das machbar ist. Wir brauchen dafür keine technische Zeichnung. Es reichen Skizzen oder eindeutige verbale Beschreibungen, Bilder von Beispielen oder anderes, die als Vorlage dienen können. Und kaum haben Sie sich mit der Sache gedanklich befasst, kommen Ideen zu stande. Anschließend teilen Sie uns Ihre Vorstellungen mit, die wir dann gemeinsam umsetzen.
 
 
  • Armbanduhr nach Maß

Ja, dass ist schon etwas übertrieben, aber fast richtig. Wie der Armbanduhr - Regulateur zeigt, wo ein Handaufzugswerk von uns ergänzt wurde. Durch das Anfertigen von Zahnrädern und dem Bearbeiten der Platinen. Natürlich ist das keine industrielle Fertigung. Nein, reine Handarbeit unter Zuhilfenahme der vorhandenen technischen Möglichkeiten.
 
  • Personalisierung

Das Personalisieren ist eine Möglichkeit, eine Uhr oder ein Schmuckstück unverwechselbar zu machen. Man kann dieses durch seine eigene Handschrift, zum Beispiel in der Form der eigenen Unterschrift, einer Widmung, dem Festhalten des Anlasses, ein Symbol, dem Familienwappen oder anderen Ideen und Vorstellungen verwirklichen. Wo man diese Personalisierungen am besten anbringen kann, wird teilweise angegeben. Ist die konkrete Vorstellung vorhanden, sind wir beim abklären für das Wie und Wo gerne behilflich.

 


  • Was möglich ist

Natürlich sind wir auch behilflich, wenn Sie Ihr Monogramm, Logo oder Wappen nicht nur auf der Uhr gerne hätten, sondern auch Ihr Besteck, Küchenmesserset oder anderes damit verzieren wollen. Alles was aus Metall, aus Edelmetall, aus Keramik ist, kann von uns gelasert werden. Organische –Stoffe (z.B. Glas und Holz) hingegen sind für die von uns verwendeten Laser nicht geeignet.

 


Da Uhren mit mechanischem Innenleben nun einmal empfindlicher sind als Digitaluhren, ist es sinnvoll, die Uhr auf der nicht so aktiven Seite zu tragen. Da die meisten Mitbürger Rechtshänder sind, trägt man die Uhr links. Was noch den Vorteil hat, das man mit der aktiven Hand die Uhr handhaben kann, wie Umbinden, Einstellen usw. Nun gibt es außer Rechtshänder demzufolge auch Linkshänder. Bei Linkshänder ist es ähnlich - nur eben anders herum. Im Grunde muss jeder selber wissen, wie er die Uhr trägt. Richtig ist aber auf jeden Fall die Uhr an der nicht so aktiven Hand zu tragen. Damit aber jeder nach seinem Wunsch glücklich werden kann, können wir bei den meisten Zifferblättern den Wunsch nach Krone auf der linken Seite erfüllen. Letztendlich ist es vom Werk und der Zifferblattgestaltung abhängig, ob es geht.

 

Links - Trägeruhr Rechts - Trägeruhr
Linksträger - Uhr   Rechtsträger - Uhr

nach oben