







Was ist Wabi-Sabi?
Wabi und Sabi sind zwei maßgebende japanische Prinzipien, sie bilden ein ästhetisches Konzept, eine Art Dinge wahrzunehmen.
Wabi ist Einfachheit, welche von Besitz und Hingabe an Schnörkel und Pomp entledigt in direkter Beziehung zu Natur und Realität steht.
Sabi-Objekte sind gestaltet von natürlichen Prozessen, unregelmäßig und zweideutig. Sie sind authentisch, weil sie drei einfache Wahrheiten anerkennen:
• Nichts bleibt
• nichts ist abgeschlossen
• und nichts ist perfekt.
Wabi-Sabi lädt den Betrachter dazu ein, die Schönheit des Unauffälligen und leicht zu Übersehenden wahrzunehmen.
Erläuterung Mokume Gane:
Moku bedeutet „Holzmaserung“
Me bedeutet "Auge"
Gane bedeutet „Metall“,
frei übersetzt: holzgemasertes Metall.
Das Zifferblatt dieser Uhr ist aus Silber und das Muster aus Palladium. Jedes Zifferblatt ist schon von der Wahl des Materiales und dessen Verarbeitung ein Unikat.
Durch das teilweise offene Zifferblatt kann eindrucksvoll beobachtet werden, wie Räder und Hebel vom Aufzug und Zeigerwerk zusammenspielen. Ansonsten haben wir uns für eine klare, dezente Zeiteinteilung mit arabischen Zahlen und 5 Minuteneinteilung entschieden. Die Zeiger sind aus 585/000 gelbgold gefertigt.
Das Zifferblatt wird einzeln angefertigt durch Lasern und von Hand geschliffen, poliert und teilweise mit Keramik aufgelegt.
Der Gehäuseboden verfügt über ein Mineralglas und ermöglicht so den Einblick auf das Handaufzugswerk (Anlehnung an UNITAS-Handaufzugswerk).
Abgerundet wird das Ganze durch ein schwarz/braunes Echtlederarmband, verziert mit weißen Nähten, welches mit einer Edelstahldornschließe geschlossen wird.